Sie sind hier:

Business-Blog für Fach- & Führungskräfte

Exklusive Interviews, Branchennews, Thesen und Prognosen von unseren Referenten, Experten, Motivatoren und der Presseabteilung über Auto, Energie, Finance, Marketing & Vertrieb, ITK, Personal & Softskills, Pharma & Gesundheit und Rechtsthemen.

Aktuelle Tweets

Aktuelle Veranstaltungen

Die Gehirnforschung spricht vom Empathiesystem und Spiegelneuronen, in der Evolutionsforschung hört man vom Imitieren der Handlungen des Stammesfürsten: Vorbilder wahrnehmen und Eigenschaften übernehmen ist eine ur-menschliche Eigenschaft, die zu selten bewusst eingesetzt wird. Doch gerade Führungskräfte können mit dem Wissen um ihre Vorbildrolle ein Team motivieren und führen. Wie genau kann das  gelingen?

Tags: Führungskraft, Gehirnforschung, Empathiesystem, Spiegelneuronen, Digitalisierung,

Weltweite Megatrends wie die Digitalisierung und das Internet der Dinge verschärfen die ohnehin schon hohe Komplexität und stellen Unternehmen vor ganz neue Herausforderungen: Durch zunehmende Volatilität ihrer Märkte müssen sie kurzfristig starke Nachfrageschwankungen abfedern.

Tags: Digitalisierung, Business Development, Neue Geschäftsmodelle, Industrie 4.0

Die Energiewende stellt die Klimapolitik vor große Herausforderungen. Atomenergie und fossile Kraftstoffe sollen schrittweise durch erneuerbare Energien ersetzt werden. Durch den Weltklimavertrag haben sich schon zahlreiche Länder verpflichtet, ihr Klimaschutzprogramm umzusetzen. Doch was hat sich bis heute verändert, welche Länder liegen bei der Ausweitung erneuerbarer Energien vorne, wer liegt noch zurück?

Tags: Energiewende, Solarenergie, Erneuerbare Energien

von Dr. Michael Meister
Verantwortungsvolle Politik erfordert Verlässlichkeit und Berechenbarkeit. Erst die Einhaltung von Grenzen verschafft der Politik, auch der Finanzpolitik, die notwendigen Gestaltungs- und Wirkungsmöglichkeiten. Dies sichert den funktionsfähigen  Staat.

Tags: Finanzpolitik, Bundesregierung, Wirtschaftlicher Erzeugungsmix

1. Einführung
Die Schaffung eines einheitlichen Datenschutzrechts für die Europäische Union war das Ziel, auf dessen Verwirklichung vier Jahre lang hingearbeitet wurde. Das Ergebnis ist die EU-Datenschutz-Grundverordnung (EU-DSGVO), welche am 04. Mai 2016 im Europäischen Amtsblatt veröffentlicht wurde. Sie wird am 25. Mai 2018 in den EUMitgliedsstaaten in Kraft treten. Da die EU-DSGVO als Verordnung ausgestaltet ist, bedarf sie keiner Umsetzung in nationales Recht und wird in Deutschland in weiten Teilen das heute anwendbare Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) ersetzen. Aus der EU-DSGVO ergibt sich ein weitreichender Umsetzungsbedarf für die Unternehmen.

Tags: EU-Grundverordnung, Datenschutz, Data Security

Autonomes Fahren leitet die Revolution im Fahrzeuginnenraum ein

von Han Hendriks

In der nächsten Dekade werden persönliche Mobilität und die Autoindustrie einen radikalen Wandel durchlaufen. Autonomes Fahren wird zur Normalität unseres Alltags – vom Fahren zum „Gefahrenwerden“.

Tags: Fahrzeuginnenraum, Autonomes Fahren, Innovation