Was hätten Blackbeard, Störtebeker und Jack Sparrow über Führungsfähigkeiten wissen sollen?
Zum „Talk Like a Pirate Day“ am 19. September haben wir uns Gedanken gemacht, wie sich berühmte Piraten der Vergangenheit, die ein oder andere Streitigkeit innerhalb ihrer Mannschaft hätten sparen können. Führungsfähigkeiten waren nämlich schon damals sehr gefragt. Die Regeln, die für eine Schiffsmannschaft gelten, lassen sich auch auf uns Landratten übertragen. Das Team im Büro muss viele ähnliche Regeln befolgen, wie die Crew auf See.
Wie Unternehmen durch Datenanalyse ihre Marktposition verbessern
In unserer digitalisierten Gesellschaft haben Unternehmen aus allen Branchen im Verlauf der letzten Jahre riesige Mengen von Daten (Big Data) angesammelt. Aus diesen Informationen können Schlussfolgerungen und Prognosen gewonnen werden, mit denen Unternehmen ihre Marktposition entscheidend verbessern. Für diese spezifische Datenanalyse benötigt man Data Scientists als ausgebildete Experten. Man geht davon aus, dass bereits im Jahr 2015 über 4 Millionen Stellen im Bereich der Data Science entstehen werden. Wir sprachen mit Benjamin Graf, Data Scientist bei SAP:
Mitarbeiter trennen sich selten von schlechten Unternehmen, sondern von schlechten Chefs
Schon immer wurden zukünftige Führungskräfte auf Leistung gedrillt: In den heutigen Bachelor- und Masterstudiengängen geht es um schnelle Abschlüsse und überdurchschnittliche Leistungen. Die Studienabgänger sind dann möglicherweise effiziente Leistungserbringer oder perfekte Kalkulierer, die auch als zukünftige Führungskraft auf diese Werte setzen. Doch was hat die junge Führungskraft über gute Führung, Motivation und Teammanagement gelernt?
Teil I: Tipps zur Verwendung von Bildern in Präsentationen
Im Rahmen des Kompetenz-Seminars für die erfahrene Assistenz stellen wir Ihnen einige ausgewählte Tools und Tipps für den täglichen Einsatz (nicht nur) im Office vor. Lesen Sie hier im ersten Teil drei Tipps zur Verwendung von Bildern in Präsentationen:
Neue Arbeitswelten bei einem der größten Schweizer Medienunternehmen
Das Unternehmensgebäude der Tamedia AG basiert auf Entwürfen des japanischen Star-Architekten Shigeru Ban: Tragekonstruktion aus Holz, Glasfassade und eine helle Atmosphäre sind die Markenzeichen dieses einmaligen Bauwerks. Wir sprachen im Vorfeld der Veranstaltung Future Workplace mit Christoph Zimmer, Delegierter des Immobilienausschusses von Tamedia.
Druck widerstehen, Stress abbauen
Laut Statista treiben uns besonders häufig Situationen im beruflichen Umfeld bzw. schulischen Umfeld in Stress. Der zweite höchste Stressfaktor ist die eigene Einstellung in verbindung mit den Ansprüche an uns selbst. Lesen Sie hier, was wir tun können, um dem Stress gesund standzuhalten, in auszugleichen und im besten Fall erst gar nicht entstehen zu lassen.