Betriebliche Gesundheitsförderung - Thema heute: „Fit in den Frühling“
Sie denken darüber nach, zögern aber noch? Sie sind bereit für ihren Trainingsstart, sind sich aber nicht ganz sicher, wie Sie Ihr Vorhaben beginnen sollen? Die ehemalige Profisportlerin und EUROFORUM-Referentin Claudia Dreher hat Tipps, wie Ihr sportlicher Start in den Frühling gelingt.
Was ist die Zukunft des Privatkundengeschäfts?
Wenn in Bankfilialen kritisch hinterfragt wird, wie das Privatkundengeschäft der Zukunft aussehen soll, rauchen die Köpfe. .. Die kreative Technik Design Thinking bietet Banken und Sparkassen eine neue Perspektive auf Prinzipien und Prozessse. Mit Design Thinking lassen sich komplexe Situationen und Probleme in ihre Bestandteile auflösen, um effiziente Innovationen möglich zu machen und so zu ganzheitlichen Lösungen inspirieren. Wo steht das Privatkundengeschäft und wie sieht die Zukunft aus? Lesen Sie den Fachbeitrag von Jürgen Erbeldinger, Partake:
Vergütungssysteme - was Unternehmen wissen sollten
Vergütungssysteme sind viel mehr als regelmäßige Gehaltserhöhungen. Im Expertenartikel berichtet unser Referent Dr. Felix Kratz über Entwicklungen und herausforderungen in den Bereichen Führung, HR Management, Vergütung und Arbeitgeberattraktivität.
Führen kann man nicht lernen. Führen ist Lernen!
Auf Rezept gibt es DAS richtige Führungsverhalten leider nicht. Am erfolgreichsten sind Sie, wenn Sie Schritt für Schritt bewusst Ihren eigenen, authentischen Führungsstil entwickeln. Wenn Sie die Dinge anders anpacken als die anderen, passiert häufig folgendes: erst werden Sie belächelt, dann bestaunt und am Schluss kopiert.
Der süße Duft des Erfolgs
Sabine Asgodom ist eine bekannte "Marke", Coach und Speakerin, und bei uns Trainerin u.a. für das Seminar "Durchsetzungs-Strategien für Frauen". Wie das ankommt? "Sabine Asgodom bringt auf den Punkt, spricht aus und bietet so Chancen, manches klarer zu sehen", "Die Referentin ist inspirierend, mitreißend und ermutigend." , "Ein kurzweiliges Seminar, bei dem die Schulungsinhalte direkt unter die Haut gehen." Jetzt hat sie gerade ihr neues Buch geschrieben (ab März erhältlich). Wir möchten mehr von ihr wissen, Frau Asgodom, wie genau duftet denn der süße Erfolg?
Betriebliche Gesundheitsförderung - Wie sinnvoll sind betriebliche Sportprogramme?
Warum sollten Unternehmen betriebliche Sportprogramme anbieten und was hat das mit dem Finanz- und Wirtschaftsparkett zu tun? Wir haben mit Claudia Dreher, Ex-Profi-Marathonläuferin, mittlerweile gefragter Coach und auf unseren Veranstaltungen als Sprecherin präsent, gesprochen. Sie kann mit ihrem trainierten Blick den Nutzen betrieblicher Sportprogramme näher beschreiben.