Sie sind hier:

Business-Blog für Fach- & Führungskräfte

Exklusive Interviews, Branchennews, Thesen und Prognosen von unseren Referenten, Experten, Motivatoren und der Presseabteilung über Auto, Energie, Finance, Marketing & Vertrieb, ITK, Personal & Softskills, Pharma & Gesundheit und Rechtsthemen.

Aktuelle Tweets

Aktuelle Veranstaltungen

Eine intelligente Automatisierung von Geschäftsprozessen umfasst mehr als nur die Kombination von Robotic Process Automation und Künstlicher Intelligenz. Außerdem ist es entscheidend, die richtigen Prozessschritte zu automatisieren. 
 
Von Carsten Rust*
 
Tags: Robotix Process Automation, RPA, KI

Unsere Trainerin Benedikte Baumann im Video über unser neues Online-Training „Sicher Bestehen“ für Führungskräfte in herausfordernden Situationen.

Tags: Führungskräfte

Foto: Teamfoto Ampeers Energy

Die Energiewirtschaft wandelt sich. Wo über viele Jahre hinweg wenige große Unternehmen den Ton angegeben haben, bietet sich jetzt die Möglichkeit, durch dezentrale Erzeugung mit Hilfe der Erneuerbaren Energien selbst zum Energieproduzent zu werden und die Energiewende aktiv mitzugestalten. Dazu braucht es allerdings externe Hilfe. Die kommt zum Beispiel von unserem Startup des Monats AMPEERS ENERGY.  Sie gewannen die kraftwerk city accelerator bremen Challenge und auch den Gründerpreis der Frauenhofer im letzten Jahr –  Erfolge, die sich sehen lassen können. Wir wollten mehr wissen und haben mit Gerrit Ellerwald, Geschäftsführer von AMPEERS ENERGY, über das Startup und die Idee gesprochen.

Tags: Energieversorgung, Ampeers Energy

Die Corona-Krise erweist sich als Stresstest für die Wirtschaft uns stellt zuweilen das Verhältnis von Arbeitgeber und Arbeitnehmer auf eine harte Probe. Die Fürsorgepflicht des Arbeitgebers gebietet, den Interessen der Belegschaft bestmöglich Raum zu geben. Gleichzeitig erfordert die aktuelle Situation, die Produktivität des Unternehmens auf einem hohen Niveau zu halten, um zum einen für die Krise nach der Krise gewappnet zu sein und zum anderen finanzielle Verluste einzudämmen. Um sicher durch diese Krise zu steuern, ist arbeitsrechtliches Know-How deswegen unverzichtbar. Folgende rechtliche Aspekte gilt es daher in Zeiten von Corona bei betrieblichen Entscheidungen zu beachten:

Tags: Corona-Pandemie

von Dr.Volker Bilgram & Prof. Dr. Johann Füller

Gefühle und Emotionen entscheiden darüber, welche Innovation Erfolg hat und welche nicht. Auch das beste Feature, die neueste Technologie und ein objektiv überlegenes Produkt sind keine Garanten für den Erfolg im Markt. Entscheidungen werden oft nicht rational getroff en als Ergebnis kognitiver Durchdringung und bedachter Prozesse, sondern intuitiv, schnell und emotional. Diesen häufig auch als Bauchgefühl bezeichneten „Shortcut“ in der Entscheidungsfindung zu verstehen gilt als heiliger Gral in der Verhaltensforschung und als Schlüssel für ein tiefes Verständnis für Konsumenten.

Tags: Künstliche Intelligenz, Artificial Intelligence, Innovationen, Digitalisierung

von Dr. Andreas Liebl & Philipp Hartmann

Die meisten Firmen sind sich inzwischen bewusst, welche Möglichkeiten die Nutzung von Künstlicher Intelligenz (KI) ihrem Unternehmen bietet und welche Bedeutung KI für die eigene Wettbewerbsfähigkeit hat. Entsprechend haben viele Firmen KI-Initiativen gestartet und angefangen, eine Vielzahl von KI-Projekten anzustoßen. Doch oftmals ist Ernüchterung eingekehrt – aus unterschiedlichsten Gründen: da werden Lösungen entwickelt, die keinen Wert schaff en, oder ein Mehrwert wäre da, die Mitarbeiter erhalten die nötigen Daten aber nicht, um die Anwendung zu trainieren oder in Betrieb zu nehmen.

Tags: Künstliche Intelligenz, Artificial Intelligence, Digitalisierung