Sie sind hier:

Business-Blog für Fach- & Führungskräfte

Exklusive Interviews, Branchennews, Thesen und Prognosen von unseren Referenten, Experten, Motivatoren und der Presseabteilung über Auto, Energie, Finance, Marketing & Vertrieb, ITK, Personal & Softskills, Pharma & Gesundheit und Rechtsthemen.

Aktuelle Tweets

Aktuelle Veranstaltungen

Europäische Unternehmen profitieren von Neuer Seidenstraße

Die Seidenstraße, die, anders als ihre Bezeichnung vermuten lässt, keine einzelne Straße, sondern ein Geflecht aus vielen Handelsrouten ist, hat eine mehr als 2.000 Jahre zurückreichende Geschichte.

Tags: Seidenstraße, Europa, Handelsrouten

Nachhaltiges Licht Nach Cradle to Cradle® zertifizierte Beleuchtung für nachhaltige Gebäude

von Klaus-Jürgen Hahn, Produktmanager Herbert Waldmann GmbH & Co. KG

In Anbetracht zunehmender Rohstoff knappheit und der damit einhergehenden Bedeutung eines ressourcen- und verantwortungsbewussten Handelnsim Bauwesen hat der mittelständische Leuchtenhersteller Waldmann die weltweit erste Büroleuchte nach Cradle to Cradle® zertifizieren lassen.

Tags: Beleuchtung, Cradle to Cradle, Nachhaltige Gebäude

Die große Abmahnwelle nach der neuen Grundverordnung der Europäischen Union ist ausgeblieben. Nichtsdestotrotz gab es einige Fälle und einer ist besonders interessant für die Unternehmerwelt.

Tags: Abmahnwelle, DSGVO, Europäische Union,

Andreas Schwenzer, Horváth & Partners

Während das Handelsvolumen für Strom in Deutschland am Terminmarkt nach dem Rekordjahr 2016 in 2017 wieder etwas zurückgegangen ist, steigt das Handelsvolumen am Spotmarkt seit Jahren kontinuierlich an. Im vergangenen Jahr belief sich der Spothandel auf 543 TWh. Dieser Trend ist insbesondere auf die zunehmende Einspeisung erneuerbarer Energien (die sich kurzfristig verändern kann) sowie den steigenden Anteil an Marktteilnehmern und den immer kleinteiligeren Handel zurückzuführen.

Tags: Automatisierter Intraday-Handel, Strom, Erneuerbarer Energien, Energien,

Mit Wind und Sonne im Zentrum der Stromversorgung müssen die regelbaren Energiequellen und auch die Marktmechanismen flexibler werden. Dabei sind schon viele Schritte getan. Das zeigt sich unter anderem im ständig sinkenden Preis für Regelenergie und neuen Paradigmen für die Auslegung von Anlagen.

Tags: Strommärkte, Erzeuger, Stromversorgung, Energiequellen, Wind, Sonne, Regelenergie,

Die Sektorkopplung, also die Verzahnung von Strom, Wärme und Mobilität, ist für ein zukunftsfähiges Energiesystem unerlässlich. Gerade für Stadtwerke bieten sich hier interessante Möglichkeiten das eigene Geschäftsmodell zu erweitern, den Marktauftritt zu steigern und dabei gleichzeitig ihren Beitrag für das Gelingen der Energiewende zu leisten.  Wir haben über 100 Energieexperten aus Beratungsunternehmen, Stadtwerken und energienahen Dienstleistern zu drei speziellen Bereichen der Sektorkopplung befragt, und zwar der Energieerzeugung, dem Wärmemarkt und dem Verkehrssektor. In diesem Artikel geben wir einen Einblick in die aktuellen Entwicklungen in diesen drei Bereichen, basierend auf den Umfrageergebnissen.

Tags: Wärmemarkt, Energieerzeugung, Sektorkopplung