Führungskräfteentwicklung & Softskills

Trends, Analysen, Fakten und Lösungen rund um Personalführung & Persönlichkeitsentwicklung, SoftSkill-Training und Managementseminare

Aktuelle Tweets

Aktuelle Veranstaltungen

In unserem Seminar folgen Sie einer medizinisch-naturwissenschaftlichen Spur. Existieren neue Hirnforschungserkenntnisse, die uns das menschliche Denken besser verstehen lassen?

Tags: Denken, Hirnforschung, Denkvermögen, Informationsflut, Wahrnehmungen

Die Interpretation von Freizeitaktivitäten gehört seit vielen Jahren zu den Klassikern der Personalauswahlpraxis. Bei der Sichtung der Bewerbungsunterlagen interessieren sich beispielsweise 41 % der Unternehmen für das ehrenamtliche Engagement. Im Einstellungsinterview fragt fast die Hälfte nach den Hobbys der Bewerber. Dahinter steckt die an sich durchaus plausible Hypothese, dass sich in den Freizeitaktivitäten die Persönlichkeit eines Menschen spiegelt. Es könnte durchaus so sein, dass Fußballspieler eine besonders hohe Teamfähigkeit mitbringen, während Menschen, die ihre Freizeit gern mit Computerspielen verbringen zum Einzelgängertum neigen. Vielleicht sind Jäger ja überdurchschnittlich offensiv und eignen sich insbesondere für den Vertrieb, während Kundenbetreuer, von sozialen Kompetenzen profitieren, die sie durch ehrenamtliches Engagement erworben haben.

Tags: Recruiting, Personalmanagement

Wie schafft man es, dass das eigene Produkt unter der Vielzahl von Angeboten auffällt? Wie kann man sich und das Unternehmen weiterentwickeln? Diese Fragen stellen sich Führungskräfte tagtäglich und versuchen zusammen mit den Mitarbeitern daran zu arbeiten.

Tags: Kreativität, Design Thinking, Querdenken, Teams

Als Führungskraft sind Sie für die erfolgreiche Steuerung Ihrer Mitarbeiter zuständig. Dies erfolgt nicht mehr nur traditionell in entsprechenden Abteilungen, sondern insbesondere in Teams, die abteilungsübergreifend zusammenarbeiten und so Projekte voranbringen. Doch nicht nur in der Gründungsphase, sondern auch in der weiteren Zusammenarbeit dieser Teams ist Ihre Führungskompetenz gefragt. Daher ist es hilfreich, die einzelnen Phasen der Teamentwicklung zu kennen, um diese entsprechend steuern zu können. Im Folgenden finden Sie eine Übersicht der fünf Entwicklungsphasen und einige Tipps, wie Sie diese jeweils beeinflussen können.

Tags: Teams, Teammitglied, Teambuilding, Teamentwicklung

Der Begriff „Agilität“ erfährt derzeit eine hohe Popularität in der Personalentwicklung und ist im Kontext von Projektmanagement nicht mehr wegzudenken. Gerade in volatilen Märkten, in denen Anforderungen an Dienstleistungen und/oder Produkten sich schnell und oft auch grundlegend ändern, wird agiles managen von Projekten als Überlebensfaktor gesehen.

Tags: Agiles managen , Führung

Die aktuellen Herausforderungen, verdichtet in Begriffen wie VUKA, Agilität, Digitalisierung, Industrie 4.0, bringen eine radikale Veränderung von Prozessen, Produktion und Produkten.

Tags: VUKA, Digitalisierung