Der AfG- Markt lockt mit kalorienreduzierten Erfrischungsgetränken ohne Zucker oder Wasser mit Geschmack, sogenannte Near-Water. Laut der Gesellschaft für Konsumforschung (GfK) stieg der Absatz alkoholfreier Getränke um 2,9 Prozent. Auf dem 19. Deutschen AfG-Kongress (24.-25. Januar 2012, Düsseldorf) werden die Schwerpunktthemen Marketingkonzepte,Förderung von Nachhaltigkeit und Social Media als Marketing-Strategie diskutiert.
Auf dem 13. IIR Immobilienstandort Berlin 2011 (01.12.2011, Berlin) erörtern zahlreiche Immobilien- und Finanzexperten die positive Markt- und Investorenentwicklung in der Bundeshauptstadt. Weitere Themen des Immobilientreffs sind aktuelle Stadtentwicklungsprojekte im Zentrum Berlins, Deals und Sanierungsprojekte im Wohnsegment sowie Status Quo der Airport City Berlin-Brandenburg.
Über die Realisierungspläne des Großprojekts "MesseCity" sprechen auf dem 13. IIR Immobilienstandort Köln 2011 (14. und 15. November 2011, Köln) der Messe-Chef Böse, Andreas Hupke (Bezirksbürgermeister der Innenstadt), Peter Kradepohl (DB Station & Service AG) und Rainer Maria Schäfer (STRABAG Real Estate).
Der Bierkonsum in Deutschland steigt wieder. Im ersten Halbjahr 2011 setzten die Brauereien rund 41,4 Millionen Hektoliter Bier. Auf dem 14. Deutschen Bierkongress (24. und 25. Januar 2012, Düsseldorf) treffen sich Vertreter aus der Brau- und Getränkeindustrie, dem Handel und der Gastronomie und diskutieren über Exportchancen des deutschen Biermarktes.
Mit den parallel stattfindenden EUROFORUM-Jahrestagungen „Wasser- und Abwasserwirtschaft“, „ÖPNV“ und „Abfallwirtschaft“ konzentriert sich vom 24. bis 26. April 2012 im Rahmen der EUROFORUM-Jahrestagung „Stadtwerke“ das Fachwissen aller Leistungsbereiche kommunaler und regionaler Versorgungsunternehmen in Berlin.
Auf der CIMMIT 2012 (19. und 20. Januar 2012, Frankfurt/Main) diskutieren Immobilien- und Finanzexperten über die aktuellen Entwicklungen der europäischen Länder und den Einfluss auf den deutschen Immobilienmarkt.