Sie sind hier:

Business-Blog für Fach- & Führungskräfte

Exklusive Interviews, Branchennews, Thesen und Prognosen von unseren Referenten, Experten, Motivatoren und der Presseabteilung über Auto, Energie, Finance, Marketing & Vertrieb, ITK, Personal & Softskills, Pharma & Gesundheit und Rechtsthemen.

Aktuelle Tweets

Aktuelle Veranstaltungen

Auf der 8. WirtschaftsWoche Konferenz „Die Beste Fabrik“ (23. und 24. November 2011, Wernberg-Köblitz bei Nürnberg) präsentieren die nationalen Sieger und Laureaten des Industrial Exellence Award 2011 ihre Strategien für ein erfolgreiches Produktionsmanagement. 

Trotz der hohen Investitionssummen ist die Finanzierung Grüner-Energie-Projekte für Energieversorger, Projektentwickler und Finanziers eine Herausforderung. Die 6. IFF-Jahrestagung „Finanzierung Erneuerbare Energien“ (8. bis 9. November 2011, Frankfurt) greift die technischen, politischen und finanziellen Risiken bei der Realisierung von regenerativen Energie-Projekten auf.

Auf der 12. Handelsblatt Jahrestagung „Neue Entwicklungen in der Bankenaufsicht“ (8. und 9. November 2011, Mainz) diskutieren Vertreter der Aufsichtsbehörden gemeinsam mit Finanzexperten und Bankern über die Wirksamkeit der neuen Aufsichtsregeln in den drei Aufsichtssäulen und zeigen Folgen in der Finanzpraxis auf.

Die Antwort auf den demographischen Wandel sollen das Versorgungstrukturgesetz und eine solide, zukunftsorientierte Pflegereform sein, erklärte Gesundheitsminister Daniel Bahr gegenüber EUROFORUM. Ob Deutschland auf dem Gebiet des „gesunden Alterns“ damit bereits genug leistet erläutertn der Gesundheitsminister auf der 16. Handelsblatt Jahrestagung „Health“ (28./29. November 2011, Berlin).

Die Wasserkraft spielt in Österreich traditionell eine große Rolle. Auf der 15. Handelsblatt Jahrestagung „Energiewirtschaft Österreich 2011“ (8. und 9. November 2011, Wien) erläutert DI Nikolaus Berlakovich (Bundesminister für Land-, Forst-, Umwelt- und Wasserwirtschaft), wie Österreich seine Rolle als Wasserkraftland innerhalb Europas ausbauen kann.

 

Die Nachfrage nach Nutzfahrzeugen (Nfz) der leichten und schweren Klassen ist in Europa seit Jahresbeginn ungebrochen. Die 8. Internationale CTI Konferenz „Nutzfahrzeuge“ (8. und 9. November 2011, Mannheim) greift die aktuellen wirtschaftlichen Entwicklungen im Nutzfahrzeugsegment auf und stellt die Herausforderungen der globalen Märkte, die Wettbewerbslandschaft sowie die Reaktionen der Branche auf verschärfte Umweltstandards vor.