Sie sind hier:

Business-Blog für Fach- & Führungskräfte

Exklusive Interviews, Branchennews, Thesen und Prognosen von unseren Referenten, Experten, Motivatoren und der Presseabteilung über Auto, Energie, Finance, Marketing & Vertrieb, ITK, Personal & Softskills, Pharma & Gesundheit und Rechtsthemen.

Aktuelle Tweets

Aktuelle Veranstaltungen

von Dr. Wolfgang Faisst

Im weltweiten digitalen Wettlauf liegen die USA und China vorne. Will Europa hier mithalten, muss es uns gelingen, eine kritische Masse an Daten zu sammeln und über ein geeignetes Geschäftsmodell zu vermarkten. Künstliche Intelligenz (KI) ermöglicht es durch die Verknüpfung und Analyse von Daten, neues Wissen zu generieren. Auf diese Weise lassen sich bestehende Produkte und Dienstleistungen immer weiter individualisieren und damit für den Nutzer verbessern bzw. ganz neue (digitale) Leistungen erschaffen. Entscheidend dabei ist es, die Daten verschiedener Akteure entlang der Wertschöpfungskette intelligent miteinander zu kombinieren. So entstehen datenbasierte Wertschöpfungsnetzwerke innerhalb digitaler Ökosysteme, in denen die beteiligten Akteure auf Basis geteilter Daten und der Implementierung von Methoden der Künstlichen Intelligenz Mehrwert schaffen und so insgesamt messbaren Nutzen erzielen.

Tags: Digitalisierung, Plattformen, Künstliche Intelligenz

Druckerzeugnisse in Auftrag geben ist oft eine mühselige Angelegenheit. Nicht nur beim Endkunden, sondern auch bei den Druckereien. Dafür gibt es jetzt eine Lösung, die für beide Seiten viele Vorteile bietet. Unser Startup der Woche sourc-e digitalisiert Prozesse im Bereich der Druckerzeugnisse. Lucas Scherer erklärt uns im Interview, wie genau sourc-e den Druckeinkauf optimiert.

Tags: sourc-e

Die Pharmaindustrie ist durch die SARS-CoV2- Pandemie stark in das Licht der Öffentlichkeit gerückt. Während die gesellschaftliche Relevanz der Branche für eine nachhaltige und patientenorientierte Forschungs- und Versorgungslandschaft nun allgegenwärtig ist, befindet sich die Industrie weiterhin in einem starken Umbruch.

Tags: COVID-19, AMNOG-VERFAHREN, IMMUNTHERAPIEN, Telemedizin, mRNA-Technologie, Digitalisierung
Im Zusammenspiel von StaRUG und InsO entsteht ab 2021 ein komplexes System an gerichtlichen Restrukturierungshilfen. Tags: Insolvenzen, Sanierung, SanInsFOG, Restrukturierungshilfen, ESUG-Evaluierung

von Christian Brennholt und Dr. Katharina Ludewig

Sprachassistenten, Face-ID, intelligente Häuser, selbstfahrende Autos: Künstliche Intelligenz begegnet uns überall. Aber was steckt eigentlich dahinter? Eine anerkannte und einheitlich verwendete Definition für Künstliche Intelligenz (KI) gibt es nicht. Vereinfacht handelt es sich dabei um die Automatisierung von Entscheidungsvorgängen basierend auf Algorithmen.

Mobilität ist eines der großen Buzzwords der letzten Jahre. Wir brauchen neue Mobilitätskonzepte, wenn wir eine nachhaltige und trotzdem effiziente Zukunft aufbauen wollen. Datenauswertung und Datennutzung kann uns dabei helfen, Prozesse zu optimieren. Wer kümmert sich um solche Lösungen? Zum Beispiel das Startup der Woche Synertics. CEO Manuel Pessanha stand uns im heutigen Interview Rede und Antwort.

Tags: Synertics, Mobilitätslösungen