Sie sind hier:

Business-Blog für Fach- & Führungskräfte

Exklusive Interviews, Branchennews, Thesen und Prognosen von unseren Referenten, Experten, Motivatoren und der Presseabteilung über Auto, Energie, Finance, Marketing & Vertrieb, ITK, Personal & Softskills, Pharma & Gesundheit und Rechtsthemen.

Aktuelle Tweets

Aktuelle Veranstaltungen

Bis 2035 könnte laut dem Sonderbericht der Internationalen Energieagentur (IEA) der Anteil von Erdgas am globalen Energiemix auf 25 Prozent steigen.Die 17. EUROFORUM-Jahrestagung „Erdgas 2011“ (12. bis 14. Oktober 2011, Berlin) greift geopolitische Einflussfaktoren auf die weitere Entwicklung des Gasmarktes auf und rückt die Renaissance der deutschen Erdgaswirtschaft in Folge des deutschen Atomausstiegs in den Fokus. 

Die Bundeswehr-Reform nimmt Gestalt an. Auf der 8. Handelsblatt Konferenz „Sicherheitspolitik und Verteidigungspolitik“ (25. und 26. Oktober 2011, Berlin) geht Verteidigungsminister Dr. Thomas de Maizière auf die Bundeswehrreform und aktuelle internationale Sicherheitsfragen ein.

 

Euroforum gründet eine Schülerakademie. Mit einem viertägigen Intensiv-Programm in Methodischem Lernen, Zeitmanagement, Stressbewältigung, Präsentationstechniken und Textanalysen werden Abiturienten optimal auf die Prüfungsphase vorbereitet.

Auf der 15. EUROFORUM-Jahrestagung „Die Organschaft 2011“  steht die Konzernsteuer-Reform mit der Frage, wie Auslandsverluste in Deutschland künftig europäisch korrekt geltend gemacht werden können, im Mittelpunkt.

Der Kampf gegen den Klimawandel wird in den Städten gewonnen. Städte verbrauchen weltweit 75 Prozent der Energie und produzieren 80 Prozent der Treibhausgase“, stellt Sabrina Soussan (Siemens Schweiz AG) im Vorfeld der EUROFORUM-Konferenz „Die vernetzte Stadt“ fest.

Themen der 2. Handelsblatt Jahrestagung „Erneuerbare Energien 2011“ auf sind dezentrale Lösungsansätze und regenerative Großprojekte als auch über Fragen der Speicherbarkeit, Versorgungssicherheit und der Marktintegration der neuen Energiesysteme.