Auf der 17. Handelsblatt Jahrestagung „Pharma“ (8./9. Februar 2012, Frankfurt) spricht Dr. Runge zusammen mit Wolfgang Kaesbach vom GKV-Spitzenverband über das Verfahren der Nutzenbewertung und die anstehenden Preisverhandlungen.
Mehr als 90 internationale Unternehmen präsentieren sich auf der diesjährigen „Transmission Expo“ am 6. und 7. Dezember 2011 in Berlin. Getriebe-Spezialisten wie AVL, BorgWarner, Diehl Metall, GETRAG und MAGNA geben Einblicke in die Vielfalt moderner Getriebe- und Antriebstechnologien für konventionelle und alternative Fahrzeuge.
Auf der 12. Euroforum-Jahrestagung „Nahrungsergänzungsmittel“ (17. und 18. Januar 2012, Frankfurt) diskutieren Experten aus Unternehmen, Politik und Wissenschaft auf dem Branchentreff über Zulassungshürden und verschärfte Anforderungen, Folgen für Werbeaussagen durch die geplante Positivliste sowie über neue Strategien im Marketing und Vertrieb.
Auf der 6. EUROFORUM-Konferenz „Herausforderung Offshore Windparks“ (24. und 25. Januar 2012, Hamburg) werden die neuen wirtschaftlichen, politischen und rechtlichen Rahmenbedingungen für den Ausbau der Windkraft auf hoher See durch die Energiewende und das novellierte Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) diskutiert und vorgestellt.
Über 1000 Energie-Experten aus Politik, Wissenschaft und Wirtschaft werden auf der 19. Handelsblatt Jahrestagung „Energiewirtschaft 2012“ vom 17. bis 19. Januar 2012 in Berlin erwartet. Unter den rund 40 Referenten vertreten Bundeswirtschaftsminister Dr. Philipp Rösler und Bundesumweltminister Dr. Norbert Röttgen die Bundesregierung und erläutern das deutsche Energiekonzept.
Im Rahmen des 15. IIR Technology Service Desk Forums 2011 wurden zwei Unternehmen mit dem Service Desk Award ausgezeichnet. Gewinner sind die ServiceLine der Audi AG/Werk Ingolstadt mit der Lösung „ITIL Service-Implementierung für Non-IT“ und die Schweizerische Post mit der Multi Channel-Architektur „Passerelle“.